KI – Angst oder Hoffnung? Das neue Miteinander
Im neuen Video-Podcast sprechen Jörg und Daniel über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Gesellschaft und Das Neue Miteinander. Wie muss sich unser Bewusstsein entwickeln um auf Arbeitsplatzverdrängung und andere Ängste in der Gesellschaft zu reagieren.
Das Potenzial der KI zur Verbesserung menschlicher Fähigkeiten ist nicht gegeben. Sie waren sich einig, dass KI zwar bestimmte Arbeitsplätze ersetzen kann, es aber auch den Menschen ermöglichen könnte, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Sie betonten auch, wie wichtig es ist, die potenziellen Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit KI zu berücksichtigen, z. B. die Möglichkeit, dass KI für destruktive Zwecke verwendet wird. Das Gespräch endete mit einem Aufruf an die Zuschauer, ihre Erfahrungen mit KI zu teilen und sich angesichts des technologischen Fortschritts auf menschliche Werte und die Entfaltung dieser viel stärker zu konzentrieren.